Brandon Sanderson in Bonn
Als Leser bin ich erst sehr spät auf die Welt der Fantasy gestoßen. Die Welt der Drachen, Magie und fremden Völker war mir immer fremd, bis ich mir im Jahr 2000 aus Langeweile das Buch
WeiterlesenMeinungen, Fotos und was sonst noch so anfällt
Als Leser bin ich erst sehr spät auf die Welt der Fantasy gestoßen. Die Welt der Drachen, Magie und fremden Völker war mir immer fremd, bis ich mir im Jahr 2000 aus Langeweile das Buch
WeiterlesenAm 27. April habe ich über ebay.de ein Huawei Mediapad 5 zu einem recht günstigen Preis erworben, die Zahlung veranlasst und mich auf den Erhalt gefreut. Am 30. April übergab der (private) Verkäufer das Paket
WeiterlesenBeim 1. FC Köln steht im Herbst dieses Jahres die Wahl eines neuen Vorstands an. Die Amtszeit des alten Vorstandes, dem nach dem Ausscheiden von Werner Spinner derzeit noch Toni Schumacher und Markus Ritterbach angehören
WeiterlesenHeute geht andreas-schwartmann.de an den Start. Hier werde ich von Zeit zu Zeit persönliche Geschichten, Eindrücke, Meinungen, Fotos, Schachpartien und was sonst noch so anfällt veröffentlichen. Wahrscheinlich wird das niemand lesen, aber wenn doch, wird
WeiterlesenDerzeit wird viel über die geplante Reform des Organspendegesetzes diskutiert. Der Gesetzesentwurf sieht vor, dass jeder Erwachsene von seiner Krankenkasse oder -versicherung schriftlich zu seiner Bereitschaft befragt wird, im Falle seines Ablebens Organe zu spenden. Diese
WeiterlesenLegal Tribune Online auf Facebook zum Urteil des LG Frankfurt/Main, mit dem dem Mörder Magnus Gäfgen Schmerzensgeld zugesprochen wurde: „Auch wenn der Amtshaftungsanspruch kaum von Rechts-, sondern nur von Tatsachensachenfragen abgehangen haben dürfte, kann da
WeiterlesenAus einer E-Mail, die mich heute erreichte: Für eine spannende Dokumentation eines öffentlich rechtlichen Senders suchen wir zurzeit männliche Automechaniker aus Nordrhein-Westfalen, die Lust haben ihren Beruf für zwei Wochen im Ausland auszuüben. Wir schicken Sie
WeiterlesenSeit gestern bin ich nun auch endlich Mitglied der wachsenden Google+ Gemeinde und schaue mich dort um. Es fällt auf, dass Google+ viel aufgeräumter daherkommt, als Facebook, aber vielleicht liegt das auch daran, dass einem
WeiterlesenVor einigen Tagen hat Google seine Plattform Google+ vorgestellt, die mit großem Hype begrüßt und allseits als Googles Antwort auf Facebook eingeordnet wurde. Auch Juristen fragen: Was ist von Google+ zu halten? Diese Frage werden wohl
WeiterlesenUnter einer Online-Umfrage des Kölner Stadtanzeigers fand ich gerade folgenden Hinweis: Das Ergebnis der Umfrage ist nicht repräsentativ, da die Teilnahme an der Umfrage freiwillig ist und somit kein statistischer Bevölkerungsquerschnitt befragt wird. Lässt sich
Weiterlesen
Neueste Kommentare