andreas-schwartmann.de

Weit und breit kein Kerner!

Nach Elke Heidenreichs Rauswurf beim ZDF schien die von ihr moderierte Literatursendung „lesen“ dem Ende geweiht. Doch Elke bleibt der Literaturwelt erhalten und stellt nun regelmäßig neue Bücher im Internet vor.
Ort der Handlung ist nun nicht mehr die Kölner Kinderoper, sondern meine ehemalige Stammkneipe in der Kölner Südstadt, das wunderbare ‚Backes‚. Dort konnte man übrigens auch Frau Heidenreich schon Anfang der 90er regelmäßig antreffen – der neue Sendeort ist also durchaus kein Zufall.
Das Konzept der Sendung ist gleich geblieben: Jeden Monat wird Elke Heidenreich vor Publikum Bücher vorstellen und mit Gästen über Literatur sprechen.
Sendezeit ist nun aber nicht mehr „ein ungünstiger nächtliche Sendeplatz im ZDF, wo uns niemand findet“, sondern rund um die Uhr auf dem neu gegründeten Literaturportal „litcolony.de“.
Und das Beste: „Vor mir kein Gejodel, nach mir keine Kochshow, weit und breit kein Kerner.“
Gast der ersten Sendung war Elkes Neffe, der Toten Hosen Sänger Andreas Frege, besser bekannt unter dem Namen Campino.
Heimspiel empfiehlt: Unbedingt Reinschauen und (weiter) lesen!
(Entdeckt bei mediengerecht)

Blogged with the Flock Browser

Kommentar verfassen